Tamariu 2025
Sonnenschein und klares Wasser – unsere Tauchreise nach Spanien

Der Oktober in Deutschland zeigte sich mal wieder von der grauesten Seite. All jene, die am 4.Oktober vom Flughafen Hahn starteten, bekamen als Abschiedsgruß noch einen kräftigen Regenschauer mit Graupeleinlage. In Tamariu, Katalonien, erwarteten uns spanische Lebendigkeit und warme Temperaturen.
Stollis Tauchbasis bot den Tauchern alles, was das Herz begehrt. Leihausrüstung, frisch gefüllte Flaschen und für das Tauchen im Salzwasser unerlässlich: jede Menge Blei. Das hatten wir nämlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht mit nach Tamariu gebracht.
Die ersten Tage standen noch im Zeichen der letzten Ausbildungstauchgänge unserer Nachwuchstaucher. Alle Ausbilder, allen voran unser Tauchtrainer Andy, gaben nochmal Alles, um die Freiwassertauchgänge mit unserer Jugend zu absolvieren. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter – trotz Neptuns Tränen, die mit einem großen Schluck aus der Taucherbrille getrunken werden mussten.

Der Oktober in Deutschland zeigte sich mal wieder von der grauesten Seite. All jene, die am 4.Oktober vom Flughafen Hahn starteten, bekamen als Abschiedsgruß noch einen kräftigen Regenschauer mit Graupeleinlage. In Tamariu, Katalonien, erwarteten uns spanische Lebendigkeit und warme Temperaturen.
Stollis Tauchbasis bot den Tauchern alles, was das Herz begehrt. Leihausrüstung, frisch gefüllte Flaschen und für das Tauchen im Salzwasser unerlässlich: jede Menge Blei. Das hatten wir nämlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht mit nach Tamariu gebracht.
Die ersten Tage standen noch im Zeichen der letzten Ausbildungstauchgänge unserer Nachwuchstaucher. Alle Ausbilder, allen voran unser Tauchtrainer Andy, gaben nochmal Alles, um die Freiwassertauchgänge mit unserer Jugend zu absolvieren. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter – trotz Neptuns Tränen, die mit einem großen Schluck aus der Taucherbrille getrunken werden mussten.

Neben dem Hausriff, direkt am Einstieg, gab es auch weiter draußen bei den Bootstauchgängen so einiges zu entdecken. Muränen, Oktopusse, Barrakudas – die maritime Vielfalt war beeindruckend. Nur das versprochene Seepferdchen machte sich rar. Auch der Nachttauchgang bot bei Vollmond eine ganz besondere Atmosphäre. Ausgerüstet mit einer Armada an Taschenlampen brachten unsere Taucher die Bucht von unten zum Leuchten.
Als Taucher ist man aber dem Meer gegenüber auch verpflichtet. Neben zahlreichen Angelhaken und -schnüren haben unsere eifrigen Taucher deshalb auch mehrere verloren gegangene Anker an Land gebracht und damit einen aktiven Beitrag für alle Schwimmer, Schnorchler, Taucher und Meeresbewohner geleistet.
Nach einer Woche bei bestem Wetter verabschiedeten wir uns aus Tamariu – aber die meisten von uns sind sich sicher: es gibt ein Wiedersehen!
Gut Luft!
Euer Team der Kiwi-Taucher

Neben dem Hausriff, direkt am Einstieg, gab es auch weiter draußen bei den Bootstauchgängen so einiges zu entdecken. Muränen, Oktopusse, Barrakudas – die maritime Vielfalt war beeindruckend. Nur das versprochene Seepferdchen machte sich rar. Auch der Nachttauchgang bot bei Vollmond eine ganz besondere Atmosphäre. Ausgerüstet mit einer Armada an Taschenlampen brachten unsere Taucher die Bucht von unten zum Leuchten.
Als Taucher ist man aber dem Meer gegenüber auch verpflichtet. Neben zahlreichen Angelhaken und -schnüren haben unsere eifrigen Taucher deshalb auch mehrere verloren gegangene Anker an Land gebracht und damit einen aktiven Beitrag für alle Schwimmer, Schnorchler, Taucher und Meeresbewohner geleistet.
Nach einer Woche bei bestem Wetter verabschiedeten wir uns aus Tamariu – aber die meisten von uns sind sich sicher: es gibt ein Wiedersehen!
Gut Luft!
Euer Team der Kiwi-Taucher